
Die Anmeldemöglichkeit und Detailinformationen finden Sie für alle Veranstaltungen unter https://www.herdenschutz.dvl.org/veranstaltungen.
Alle Veranstaltungen finden online statt. Zu einigen der genannten Veranstaltungsthemen stehen Anleitungen zur Verfügung.
Schulungsunterlagen von bereits durchgeführten Veranstaltungen (Präsentationen sowie Veranstaltungsmitschnitte) finden Sie hier: https://www.herdenschutz.dvl.org/schulungsmaterialien.
- 16. März (17.30 – 19.15 Uhr): Untergrabschutz wirksam einrichten – auch in schwierigem Gelände
- 18. März (14 – 17 Uhr): Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil I
- 22. März (10 – 12.30 Uhr): Innovative (Zaun-) Technik für Herdenschutzmaßnahmen - Teil II
- 11. April (10 – 12 Uhr): Elektrozaun erden – so geht´s!
Das Bundeszentrum Weidetiere und Wolf (BZWW) informiert künftig über Neuigkeiten aus dem Bundeszentrum und Veranstaltungen zu den Themen Herdenschutz und Weidetierhaltung. Interessenten können sich gerne über folgenden Link in den E-Mail-Verteiler eintragen: https://www.praxis-agrar.de/bundeszentrum-weidetiere-wolf/anmeldung-bzww-verteilerliste
Das Projekt Herdenschutz in der Weidetierhaltung ist Teil der Modell- und Demonstrationsvorhaben (MuD) Tierschutz in der Projektphase Wissen – Dialog - Praxis. Die Förderung erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).