
Im MuD Tierschutz-Projekt "Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht" hat der Projektpartner IQ-Agrar Service GmbH die App PIG-CHECK entwickelt. Die Erste Version steht seit Juli 2020 zur Verfügung und wurde seitdem weiterentwickelt.
Die Anwendung wird die Informationen der teilnehmenden Betriebe aus der Risikoanalyse und der Tierhaltererklärung digitalisieren, bündeln und zentral erfassen. Durch die App wird die korrekte Durchführung der Risikoanalyse ermöglicht und Schweinehalterinnen und Schweinehalter werden auf allen Stufen für Schwachstellen innerhalb des Betriebes sensibilisiert. Dieses Wissen stellt eine Voraussetzung für die Umsetzung des Kupierverzichts dar.
Auf dieser Grundlage können Maßnahmen eingeleitet werden um das Tierwohl zu verbessern und Schwanzbeißen zu verhindern. Die gewonnenen Daten sollen nicht nur betriebsindividuell, sondern auch anonymisiert überbetrieblich ausgewertet werden. So wird eine Datengrundlage geschaffen, die die aktuelle Situation auf den Betrieben in Deutschland abbildet. Weiterhin dienen die Daten als Grundlage für die spätere Evaluation der eingeleiteten und umgesetzten Maßnahmen zur Reduzierung des Schwanzbeißens, um den Fortschritt auf den Betrieben feststellen zu können. Die App ermöglicht außerdem einen einfachen Austausch der Dokumente im PDF-Format.
Mehr Informationen zum MuD Tierschutz-Projekt "Nationales Wissensnetzwerk Kupierverzicht".
Zusammenfassung:
Ziele
- schnelle und komfortable Erfassung und Bearbeitung der Dokumente
- kurze Dienstwege durch einfachen Austausch der Dokumente im PDF-Format
- Schaffung einer digitalen Datengrundlage zur Ermittlung der Ist-Situation auf deutschen Betrieben
- Evaluation der eingeleiteten und umgesetzten Maßnahmen zur Reduzierung des Schwanzbeißens
Funktionen
- Gewährleistung einer hohen Datensicherheit und einem hohen Datenschutz ohne Papierverkehr
- optimiert für die Tablet-Nutzung, dennoch auf allen bekannten Endgeräten nutzbar (Desktop-PC, Laptop, Smartphone)
- Offlinefähigkeit nach dem Start der App
- Export aller erstellten Dokumente im bekannten PDF-Format
Ansprechperson
Alexander Brunemann
IQ-Agrar Service GmbH
brunemann(at)iq-agrar(dot)de
Tel.: +49 (0) 541 / 600 288 79
Fax: +49 (0) 541 / 600 288 90
Verena Tiesmeyer
IQ-Agrar Service GmbH
tiesmeyer(at)iq-agar(dot)de
Tel.: +49 (0) 541 / 600 288 72
Fax: +49 (0) 541 / 600 288 90