
Dazu ein Zitat von Prof. Helen Louton (Universität Rostock):
Der Einsatz von Antibiotika in der Nutztierhaltung wurde zwar seit 2015 insgesamt reduziert, jedoch war bei der Kennzahl 2 der Therapiehäufigkeit beim Masthuhn im Verlauf der Jahre (seit 2015) keine wesentliche, anhaltende Reduktion ersichtlich. Die Ursachen für behandlungsbedürftige Erkrankungen beim Masthuhn sind multifaktoriell und betriebsindividuell. Dieser Aspekt wird im Projekt MiniAB#Broiler aufgegriffen – Betriebe mit hohem Einsatz können von Betrieben mit niedrigem Einsatz von Antibiotika lernen.