
MuD Tierschutz: „Herdenschutz in der Weidetierhaltung“:
- 21. September 2023, 19 – 21.30 Uhr (Online): Förderanträge Herdenschutzzäune und Schadensausgleich in Hessen - Informationen zu Anträgen und Abläufen
Information und Anmeldung:https://www.herdenschutz.dvl.org/veranstaltungen - Montag, 16. Oktober 2023, 18 – 20.30 Uhr (Online): Wolf und Herdenschutz sowie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten in Rheinland-Pfalz (auch für Betriebe der angrenzenden Bundesländer, die Flächen in Rheinland-Pfalz beweiden, relevant!). Information und Anmeldung:https://www.herdenschutz.dvl.org/veranstaltungen.
- Donnerstag, 9. November 2023, 9 – 12 Uhr, Online-Tagung: Herdenschutz mit Flächeneigentümerinnen und -eigentümern
Die Veranstaltung richtet sich an Weidetierhaltende, Gebietsmanagerinnen und -managern sowie Flächeneigentümerinnen und -eigentümern (z.B. Kommunen und Verwaltungseinrichtungen)
Die Beweidung von Grünlandflächen ist nach wie vor aus vielen Gründen unersetzlich, viele Flächeneigentümer verpachten sie daher an Weidetierhaltende. Die Anwesenheit von Wölfen stellt die Weidetierhaltung jedoch vor neue Herausforderungen. Die notwendigen Herdenschutzmaßnahmen sind für Weidetierhaltende eine große Mehrbelastung. Während der Tagung werden Praxisbeispiele vorgestellt, wie Flächeneigentümer Weidetierhaltungen im Herdenschutz unterstützen können. Siehe hierzu auch unsere Veröffentlichung Herdenschutz mit Kommunen und anderen Flächeneigentümern – Ein Ratgeber mit Praxisbeispielen
Information und Anmeldung: https://www.herdenschutz.dvl.org/veranstaltungen
Informieren Sie sich auch beim Bundeszentrum Weidetiere und Wolf! Zur Newsletteranmeldung