MuD-Demonstrationsbetrieb: Geflügelhof Teichweiden
Verbesserung tierschutzrelevanter Haltungsbedingungen in der Haltung unkupierter Legehennen unter Berücksichtigung des Auftretens von Federpicken und Kannibalismus unter Einsatz von Automatisierungstechnik
Betriebsspiegel
Geflügelhof Teichweiden, Uhlstädt-Kirchhasel
- Arbeitskräfte: 18 AK Flächen: 14 ha landwirtschaftliche Nutzfläche; davon 0 ha Acker, 0 ha Forst
- Viehbesatz: 60.000 Legehennen, davon 33.000 in Freiland
- Konventionell wirtschaftender Betrieb
Der Demonstrationsbetrieb
Der Betrieb sammelt seit 2015 Erfahrungen mit unkupierten Tieren.
Vorher Teilnahme an einer MuD Beratungsinitative
MuD-Demonstrationsbetrieb von 2018 bis 2020
Teilnahme an den MuD mit dem Betriebszweig Legehennenhaltung
MuD-Maßnahmen für mehr Tierwohl
- Einsatz von unterschiedlichem Beschäftigungsmaterial (Luzerneheu, Sandbäder)
- Einbau eines Zudosierers
- Reduzierung der Besatzdichte
- Umbau einer Volierenanlage
- Verbesserung der Beleuchtung
- Optimierung der Tierkontrolle
- Einsatz von Aufstiegshilfen
- Tränke und Sandbäder im Außenklimabereich (geplant)
- Optimierung des Auslaufmanagements (geplant)
- Automatische Beschäftigungsanlage (geplant)
Motivation
"Ich freue mich, dass jetzt endlich auf das Huhn geschaut wird und nicht mehr nur auf das Ei."