Laufzeit: 01.02.2022 - 31.08.2025
Am 1. Februar 2022 startete das neue Projekt "FitforCows - ein digitales Ausbildungstool zur Verbesserung des Tierschutzes bei Rindern" als Verbundprojekt der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und der UEG Hohenlohe-Franken w.V. Mit dem E-Learning für landwirtschaftliche Auszubildende, Weiterbildung sowie landwirtschaftlichen Studiums, Landwirtinnen und Landwirte wird fundiertes Fachwissen über Tiersignale beim Rind vernetzt. Teil des Lernpakets ist die dazugehörig App. Die Foto- und Videodatenbank kann durch Bilder und Videos der Anwendenden ergänzt werden. Angepasst an unterschiedliche Zielgruppen können mit Hilfe des E-Learning und der App, Kurzeinheiten auf Basis der einzelnen Tiersignale erarbeitet und diese über Lernzielkontrollen überprüft werden. Die Themenschwerpunkte werden individuell vertiefend bearbeitet.
Die zu entwickelnde App stellt eine kompakte Variante des E-Learning dar und ermöglicht das Gelernte in die Praxis zu überführen. Sie basiert auf dem Konzept der App "Fit for Pigs", einem Vorgängerprojekt. Anhand einer gezielten digitalen Schulung können Beteiligte des landwirtschaftlichen Sektors tierschutzrelevante Missstände frühzeitig und besser erkennen und Missstände zukünftig vermieden werden.
Die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf wird die Arbeiten federführend übernehmen und durch den Projektpartner die UEG Hohenlohe-Franken w.V. anhand von Fachwissen, Expertise und dem Einsatz von umfänglicher Vorarbeit und Technik aus dem vorangegangenen Projekt FitforPigs unterstützt.